Vereinshistorie
Das Schützenwesen in der Gemeinde Hillerse ist wesentlich älter als die Schützengesellschaft Hillerse. Der bisher älteste Nachweis ist eine Scheibe datiert auf den 10. Mai 1903.
Mitgliedschaft
Mitglied in der Schützengesellschaft Hillerse e.V. kann grundsätzlich jedes Kind, jeder Jugendliche und jeder Erwachsene werden. Über die endgültige Aufnahme entscheidet der Vorstand.
Beiträge
Mitgliedsbeiträge und Aufnahmegebühren der Schützengesellschaft Hillerse e.V.
[Stand 2008]
Trainingszeiten
Allgemeines zum Schießsport
Sportschießen ist ein wesentlicher Bestandteil der Vereinsaktivitäten. Wettbewerbe nach den Regeln der Sportordnung des Deutschen Schützenbundes werden vereinsintern und im Wettstreit mit anderen Vereinsmannschaften durchgeführt. Abhängig vom jeweiligen Alter werden Wettbewerbe in den Anschlägen stehend, sitzend und liegend veranstaltet. Somit haben auch ältere Schützen/-innen die Möglichkeit, an Wettkämpfen teilzunehmen.